Maite's Background
Verkauf auf Anfrage.
"Ich habe nie darüber nachgedacht, was Kunst für mich bedeutet, warum ich male. So wie ich nie darüber nachgedacht habe, warum ich einen Menschen liebe. Ich liebe einfach nur."
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Born in Munich in 1948. Degree in education, Munich. Art studies with Professors Seitz, Daucher, Esser. Various seminars at the Academy in Reichenhall. From 1967 various drawing techniques. 78-86 etching. 80-90 paintings behind glass (verre églomisé), 80 - 95 water colors. In between various sculptures, ceramics. 92 - Separation from realistic art to abstract. 94/95 pictures and objects in oil paints. Since 95 acrylics and various materials (fabric, metal, wood a.s.o.), collages with mixed materials, objects, and sculptures. 2004 Chinese and Japanese calligraphy. Teaching position VHS Freilassing (acrylics). Since 1990 exhibitions in Austria and Germany.
Sales upon request.
"I have never thought what art means to me, why I paint. Just the same I never think about why I love a person. I simply love."
Montag, 26. September 2016
Katalog Maite
Er umfasst 70 Seiten mit Werken aus rund 40 Jahren Kunst.
beim ersten Druck wurden die Deckblätter hinten und vorne verttauscht, aber
... wenn Sie einen für 10 € bestellen, dann bekommen Sie natürlich den "richtigen" ...
Kontakt: Art bv Berchtoldvilla - 5020 Salzburg
Sonntag, 14. Juni 2015
2015 (1)
Phoenix
Ge - linde
Diese wunderschöne Pflanze steht auf der roten Liste der geschützten Alpenblumen, ebenso so wie alle anderen aufgeführten. Die Dochthalter, die seit 2003 immer wieder in meinem Werk für Leidende, Sterbende, Tote stehen, symbolisieren hier die bereits ausgerotteten Arten und diejenigen, deren Überlebenszeit ungewiss ist.
Nas´nzwickerl
Skelette
Skelettierte Blätter, die ich meist im Garten finde. Ihre Zartheit und Zerbrechlichkeit ist von unendlicher Schönheit. Sie erfordert einen sehr feinfühligen Umgang – wie die Natur überhaupt. Kürzlich fand ich, neben Blättern meist vom Efeu, auch eine Hortensienblüte (rechts).
Phoenix im Kreis
Vergänglichkeit III
vogelfrei
armer Spatz
Senegal 83
Schoat´n I
Schoat´n II
Buchenhemd
Einer tanzt immer aus der Reihe
Natur im Raum
Sonntag, 23. März 2014
2014 – Objekte für einen guten Zweck (2)
Modell: Zuneigung
gefertigt von Peter Unterrainer nach einem Entwurf von mir
die Steine gab es als Geschenk für die Gäste
Objekt: Aufgezahnt
h: ca 50 cm
der Entwurf ist von mir, ausgefertigt wurde es vom Schreiner Simon Schmähl
mein Hauptwerk für diese Ausstellung
Objekt SM 01
h: 1,70 m
Der Entwurf ist von mir, den Holz-Unterbau machte der Schreiner Stefan Armstorfer, ich dann wieder die Oberflächen-Gestaltung mit Acrylfarben
Es ist derzeit ausgestellt im Rathaus Freilassing, 1. Stock Foyer
Ausschnitte
Mittwoch, 10. August 2011
2010
Montag, 2. November 2009
2009

box 14 : Wasser
Karton, Leinwand, ca. 85 x 60
2009 war ein Jahr mit viel Arbeit - aber ganz ohne mein Atelier ging es dann doch nicht ...

Karton, ca. 20 x 30

Acryl auf Leinwand - 30 x 30

Karton: 16 x 16 x 4, Acryl, Metall


Objekt: ca 35 x 45 x 15, Holz, Metallfolie, Wachs
(Privatbesitz)

Holz, Acryl, Karton, 50 x 80 (Privatbesitz)
Samstag, 9. August 2008
Sonntag, 4. November 2007
Freitag, 17. August 2007
Diptychon: München - sehen
.jpg)
.jpg)
2005: Mischtechnik auf Leinwand, 40 x 40
Meine schöne Heimatstadt München muss man sehen ... unbedingt!